ReVox B77 MK III Stereo Tape Recorder
15'950.00 CHFIm Laden am Lager
Die Revox B77 Tonbandmaschine ist eine wahre Ikone in der Audiowelt. Mit dem neuen B77 MK III Stereo Tape Recorder hat das Revox Entwicklerteam jetzt dieses besondere Produkt neu konzipiert und mit maßgeblichen Neuerungen verbessert.
Beschreibung
Die Revox B77 ist eine wahre Ikone in der Audiowelt. Berühmt und ausgezeichnet für ihre herausragende Klangwiedergabe und hochqualitative sowie nachhaltige Bauweise, setzt sie die Maßstäbe für analoge audiophile Exzellenz. Als Revox Produkt gibt sie Musik exakt so wieder, wie sie die Künstler im Studio aufgenommen haben.
Mit dem neuen B77 MK III Stereo Tape Recorder hat das Revox Entwicklerteam jetzt dieses besondere Produkt neu konzipiert und mit maßgeblichen Neuerungen verbessert.
Die gesamte Audioelektronik wurde mit den heute zur Verfügung stehenden Bauteilen und Simulationsmöglichkeiten optimiert. Bewährte Bauteile werden weiterverwendet, wie zum Beispiel verbesserte original Revox Tonköpfe mit einer erheblich verlängerten Lebensdauer und die einzigartigen Revox Motoren.
Alle neuen Details, wie die Audiotechnik für eine noch bessere Klangwiedergabe und Aufnahmequalität, die präzise gefertigten, hochqualitativen Tonköpfe, die Andruckrolle, ein digitales Zählwerk, die Abspielmöglichkeit aller gängigen Tonbandstandards, der XLR IN/OUT sowie vielfältige Anschluss- sowie optionale Erweiterungsmöglichkeiten wurden von unseren Entwicklern, Technikern und Designern perfektioniert. Gefertigt wird die B77 MK III in der Revox Manufaktur in Villingen.
So ist es gelungen ein außerordentliches Klangerlebnis sowie ein sofort wiedererkennbares und zugleich doch auch optisch neues Highlight entstehen zu lassen.
Gebaut für die Ewigkeit
Wie ihre Vorgänger ist auch die neue B77 MK III mit allerhöchstem Qualitätsanspruch gefertigt als audiophiles Meisterstück sowie visuelles Kunstwerk und steht wie kein anderes Audioprodukt für nachweislich gelebte Nachhaltigkeit. Der hohe Aufwand in der Fertigung und Qualitätskontrolle der B77 MK III erlaubt es nicht mehr als 20 Maschinen pro Monat zu fertigen.
Geschaffen für das Besondere
Das Revox Entwicklerteam hat mit der B77 MK III die Grenzen des Möglichen in der analogen Audiotechnologie noch einmal entscheidend erweitert. Daher ist diese neue Revox B77 etwas Einzigartiges und kreiert für diejenigen, die das Beste suchen und deshalb auf die unvergleichliche Klang- und Fertigungsqualität von Revox setzen!
Die B77 MK III schließt nun den Kreis vom Aufnahmestudio direkt zum Wohnzimmer. Noch nie zuvor war es möglich, zuhause die im Aufnahmestudio mit viel Aufwand analog aufgenommene Musik, ganz ohne Konvertierung in ein digitales Format, analog so hören zu können.
Diese Durchgängigkeit von analogem High End, von der analogen Musikaufnahme bis hin zum analogen Abspielen der Musik zuhause bietet nur Revox!
Das einzigartige Musikerlebnis wird durch die perfekt aufeinander abgestimmten B77 MK III und die Revox Analog Master Tapes auf ein ganz neues Niveau gehoben. Ein Muss für jeden Musikliebhaber, der die bestmögliche Musikqualität daheim erleben möchte.
Mit dem neuen B77 MK III Stereo Tape Recorder hat das Revox Entwicklerteam jetzt dieses besondere Produkt neu konzipiert und mit maßgeblichen Neuerungen verbessert.
Die gesamte Audioelektronik wurde mit den heute zur Verfügung stehenden Bauteilen und Simulationsmöglichkeiten optimiert. Bewährte Bauteile werden weiterverwendet, wie zum Beispiel verbesserte original Revox Tonköpfe mit einer erheblich verlängerten Lebensdauer und die einzigartigen Revox Motoren.
Alle neuen Details, wie die Audiotechnik für eine noch bessere Klangwiedergabe und Aufnahmequalität, die präzise gefertigten, hochqualitativen Tonköpfe, die Andruckrolle, ein digitales Zählwerk, die Abspielmöglichkeit aller gängigen Tonbandstandards, der XLR IN/OUT sowie vielfältige Anschluss- sowie optionale Erweiterungsmöglichkeiten wurden von unseren Entwicklern, Technikern und Designern perfektioniert. Gefertigt wird die B77 MK III in der Revox Manufaktur in Villingen.
So ist es gelungen ein außerordentliches Klangerlebnis sowie ein sofort wiedererkennbares und zugleich doch auch optisch neues Highlight entstehen zu lassen.
Gebaut für die Ewigkeit
Wie ihre Vorgänger ist auch die neue B77 MK III mit allerhöchstem Qualitätsanspruch gefertigt als audiophiles Meisterstück sowie visuelles Kunstwerk und steht wie kein anderes Audioprodukt für nachweislich gelebte Nachhaltigkeit. Der hohe Aufwand in der Fertigung und Qualitätskontrolle der B77 MK III erlaubt es nicht mehr als 20 Maschinen pro Monat zu fertigen.
Geschaffen für das Besondere
Das Revox Entwicklerteam hat mit der B77 MK III die Grenzen des Möglichen in der analogen Audiotechnologie noch einmal entscheidend erweitert. Daher ist diese neue Revox B77 etwas Einzigartiges und kreiert für diejenigen, die das Beste suchen und deshalb auf die unvergleichliche Klang- und Fertigungsqualität von Revox setzen!
Die B77 MK III schließt nun den Kreis vom Aufnahmestudio direkt zum Wohnzimmer. Noch nie zuvor war es möglich, zuhause die im Aufnahmestudio mit viel Aufwand analog aufgenommene Musik, ganz ohne Konvertierung in ein digitales Format, analog so hören zu können.
Diese Durchgängigkeit von analogem High End, von der analogen Musikaufnahme bis hin zum analogen Abspielen der Musik zuhause bietet nur Revox!
Das einzigartige Musikerlebnis wird durch die perfekt aufeinander abgestimmten B77 MK III und die Revox Analog Master Tapes auf ein ganz neues Niveau gehoben. Ein Muss für jeden Musikliebhaber, der die bestmögliche Musikqualität daheim erleben möchte.
Spezifizierungen
Abmessung H x B x T (mm) 414 x 452 x 207
Gewicht (kg) 18
Laufwerk 3-Motoren-Laufwerk; 2 AC-Wickelmotoren; 1 AC-Capstanmotor, elektronisch geregelt
Bandgeschwindigkeiten 19 cm/s und 38 cm/s, elektronisch umgeschaltet; mit externer Tonmotorsteuerung um ±7 Halbtöne variierbar
Tonhöhenschwankungen 19 cm/s besser als 0,08 % - 38 cm/s besser als 0,04 %
Spulengröße bis 26,5 cm (10.5‘‘) Durchmesser
Entzerrungen NAB 19 cm/s 50 μsec / 3180 μsec 38 cm/s 50 μsec / 3180 μsec Entzerrungen CCIR 19 cm/s 70 μsec 38 cm/s 35 μsec
Frequenzgang bei -20 dBu 19 cm/s 30 Hz ... 20 kHz + 2/-2 dB 50 Hz ... 16 kHz ± 1,5 dB 38 cm/s 30 Hz ... 22 kHz + 2/-2 dB 30 Hz ... 20 kHz ± 1,5 dB
Vollaussteuerung 514 nWb/m entsprechen 6 dB über 0 VU
Aussteuerungsanzeige VU-Meter nach ASA-Norm mit LED Übersteuerungsanzeigen
Klirrfaktor1 19 cm/s < 0,3% 38 cm/s < 0,24%
Geräuschspannungsabstand2 19 cm/s besser als -70 dB 38 cm/s besser als -70 dB
Übersprechdämpfung Stereo besser als -58 dB
Löschdämpfung3 besser als -78 dB
Eingänge pro Kanal
Position LO 0, 15 mV / 2,2 kOhm für Mikrofon von 50 ... 600 Ohm
Position HI 2,8 mV / 110 kOhm für Mikrofon von 50 ... 20 kOhm
AUX 40 mV / 220 kOhm Übersteuerungsfestigkeit aller Eingänge: 40 dB
Ausgänge pro Kanal
OUTPUT 1,55 V bei +6 VU (asymmetrisch/symmetrisch)
PHONES 3 V Ausgangsspannung / Ri 82 Ohm geeignet für Kopfhörer 32 - 600 Ohm
Anschlüsse für XLR (Line-in/out symmetrisch; RCAAdapter asymmetrisch),
2x 6,3 Klinke Mikrofon,
2x 6,3 Klinke Kopfhörer,
DIN 4-Pol für VariSpeed-Anschluss,
DIN 9-Pol für Fernbedienung
Stromversorgung
108 ... 240 V ± 10% umschaltbar: 100 V, 120 V, 140 V,
200 V, 220 V, 240 V 50 ... 60 Hz ohne Umschaltung
max. 73 Watt
Gewicht (kg) 18
Laufwerk 3-Motoren-Laufwerk; 2 AC-Wickelmotoren; 1 AC-Capstanmotor, elektronisch geregelt
Bandgeschwindigkeiten 19 cm/s und 38 cm/s, elektronisch umgeschaltet; mit externer Tonmotorsteuerung um ±7 Halbtöne variierbar
Tonhöhenschwankungen 19 cm/s besser als 0,08 % - 38 cm/s besser als 0,04 %
Spulengröße bis 26,5 cm (10.5‘‘) Durchmesser
Entzerrungen NAB 19 cm/s 50 μsec / 3180 μsec 38 cm/s 50 μsec / 3180 μsec Entzerrungen CCIR 19 cm/s 70 μsec 38 cm/s 35 μsec
Frequenzgang bei -20 dBu 19 cm/s 30 Hz ... 20 kHz + 2/-2 dB 50 Hz ... 16 kHz ± 1,5 dB 38 cm/s 30 Hz ... 22 kHz + 2/-2 dB 30 Hz ... 20 kHz ± 1,5 dB
Vollaussteuerung 514 nWb/m entsprechen 6 dB über 0 VU
Aussteuerungsanzeige VU-Meter nach ASA-Norm mit LED Übersteuerungsanzeigen
Klirrfaktor1 19 cm/s < 0,3% 38 cm/s < 0,24%
Geräuschspannungsabstand2 19 cm/s besser als -70 dB 38 cm/s besser als -70 dB
Übersprechdämpfung Stereo besser als -58 dB
Löschdämpfung3 besser als -78 dB
Eingänge pro Kanal
Position LO 0, 15 mV / 2,2 kOhm für Mikrofon von 50 ... 600 Ohm
Position HI 2,8 mV / 110 kOhm für Mikrofon von 50 ... 20 kOhm
AUX 40 mV / 220 kOhm Übersteuerungsfestigkeit aller Eingänge: 40 dB
Ausgänge pro Kanal
OUTPUT 1,55 V bei +6 VU (asymmetrisch/symmetrisch)
PHONES 3 V Ausgangsspannung / Ri 82 Ohm geeignet für Kopfhörer 32 - 600 Ohm
Anschlüsse für XLR (Line-in/out symmetrisch; RCAAdapter asymmetrisch),
2x 6,3 Klinke Mikrofon,
2x 6,3 Klinke Kopfhörer,
DIN 4-Pol für VariSpeed-Anschluss,
DIN 9-Pol für Fernbedienung
Stromversorgung
108 ... 240 V ± 10% umschaltbar: 100 V, 120 V, 140 V,
200 V, 220 V, 240 V 50 ... 60 Hz ohne Umschaltung
max. 73 Watt